Mai
Beginn:
Wir ersuchen unsere Gäste unbedingt zu reservieren !!
Reservierung unter 01/7863838 ab 14:00 Uhr. Es gibt nur eine gewisse Anzahl an Sitzplätzen.

Donnerstag 01.05 2025
Beginn: 20:00
Robert Schumy am Staatsfeiertag
Musik
Gleich ob mit den Salty Dogs, der Robert Shumy Band oder als Solist, der 51jährige Wiener hatte im Laufe seiner drei Jahrzehnte umspannenden Karriere immer die Kulturpflege im Sinn. Robert Shumy geht mit den leuchtenden Markierungspunkten der Popmusikentwicklung behutsam um. Wenn man mit ihm spricht, wenn er über die alten Meister erzählt und wie sie seine eigene Musik beeinflussten, spürt man in der uneingeschränkten Begeisterung ein tiefes Bewusstsein für Geschichte. Back To The Roots.

Freitag 02.05 2025
Beginn: 20:00
Teddy Bear Cove
Acoustic Music from Vienna
"Teddy Bear Cove, gegründet Anfang 2016 auf den Straßen Wiens, hat bereits zahlreiche Konzerte in ganz Österreich, Deutschland und sogar in Florenz, Italien, mit ihrer einzigartigen Musik bereichert. Mit zwei Gitarren, einem Cello und einem Gitarrenkoffer als Bassdrum kreiert die Band einen fesselnden Sound, der Blues, Rock-n-Roll, Swing, Folk, Jazz und Klassik miteinander verschmelzen lässt. Das Ergebnis ist ein unverwechselbarer Akustik-/Cello-Rock!"

Samstag 03.05 2025
Beginn: 20:00
Thomas Beham
Blues Folk
Der Mödlinger Gitarrist Thomas Beham gestaltet diesen Solo-Abend ganz und gar nicht alleine. Mit dabei sind all die Inspirationsquellen, die er für seine Begeisterung und Hingabe zur Musik verantwortlich macht: vom Mississippi-Delta zu den Wikingern, über peitschende Blues Songs hin zu filigranen Folk Hymnen. Mit einer abwechslungsreichen Auswahl von eigenem sowie für Fingerstyle arrangiertem Liedgut, so klangfarbenfroh wie der Herbst selbst.
Dienstag 06.05 2025
Beginn: 19:30
Lesung mit Elke Steiner
Klopfzeichen

Mittwoch 07.05 2025
Beginn: 17:00
Geschlossene Gesellschaft
Geschlossene Gesellschaft

Donnerstag 08.05 2025
Beginn: 19:30
Musik Jour Fix mit Daniel Minar & Manfred Hofmann "Die MAP" OPEN MIC – STAGE für alle,
OPEN MIC
OPEN MIC – STAGE für alle die Musik lieben, gerne hören und vor allem selbst auftreten möchten. Musiker*innen, Duos, Trios und Bands – bringt Eure Instrumente und in diesen Zeiten auch das eigene Mikro und lasst uns gemeinsam Musik machen, plaudern, essen, trinken und Erfahrungen und Geschichten austauschen. Singer/Songwriter, Pop, Rock, Blues und Austro-Pop – angekommene Musiker*innen oder Newcomer – wir freuen uns auf Dich !!!

Freitag 09.05 2025
Beginn: 20:00
T-Motion
Pop, Rock
Gib dir den Gig! Begleite uns auf eine Zeitreise in die 90er mit Tom Petty, Sting u. A.. Noch weiter zurück in der Zeit geht´s mit Pink Floyd und Eric Clapton. Im zweiten Set gibt´s Selbstgebackernes und eine Hommage an den Austropop mit einem fulminanten Finale zum mitsingen, tanzen und jubilieren. Zwei Akustikgitarren. vier Hände, zwanzig Finger, dazu the Voice aus dem Mo-Vally, und ab geht die Post. Sei dabei es war höchste Zeit!

Samstag 10.05 2025
Beginn: 20:00
Die Mundartpädagogen
Hits & Hadern aus 50 Jahren Austropop
Daniel MINAR & Manfred HOFMANN
präsentieren zum ersten Mal im Neuen Jahr......
....AUSTROPOP Hits & Hadern und eigene Lieder und Texte mit einer kurzen nachweihnachtlichen Betrachtung der popularmusikalischen Geschehnisse der letzten 50 Jahre.

Dienstag 13.05 2025
Beginn: 19:00
QUIZ
Quiz mit der Quizmanufaktur
Das mitspielen ist kostenlos. Es können Gruppen von 2 bis 6 Personen gebildet werden. Fragt eure Freunde, ob sie einmal im Monat mitmachen möchtet Ihr könnt auch alleine kommen und euch zu einer Gruppe gesellen und dadurch auch neue Freunde gewinnen. Die Fragen gehen durch alle Wissensgebiete (Naturwissenschaft, Geographie, Kunst, Geschichte usw.) Es gibt immer etwas zu gewinnen.

Donnerstag 15.05 2025
Beginn: 20:00
Robert "Blankton" SOLO
Bonfire Selection
Robert Blankton, seit mehr als 40 Jahren passionierter Sänger & Lagerfeuergitarrist, spielt sich Solo durch den Obst- und Gemüsegarten der Rock-, Pop-, Blues-, Soul- und Wiener Mundartmusik. Mit "Eibrennte Liada" gibt er ein hochprozentiges Destillat großer, kleiner und eigener Songs zum Besten.

Freitag 16.05 2025
Beginn: 20:00
Straw Catchers
Americana & Bluegrass from Vienna, Austria
Das Quartett aus Wien hegt große Begeisterung für die großen Erzählungen US-amerikanischer Songwriter, die Virtuosität und Improvisationskunst des Bluegrass und die Melancholie klassischer Countrysongs.
Das Repertoire von Straw Catchers umfasst Standards und amerikanische Traditionals, aber auch
zahlreiche Eigenkompositionen und Stücke von zeitgenössischen Vertretern des Americana
Genres wie Chris Stapleton, Alison Krauss oder Norah Joes.

Samstag 17.05 2025
Beginn: 20:00
The Red Hats
Country Music
Bekannte Country-Songs gesungen und gespielt von drei Profimusikern, denen man die Freude an der Musik bereits nach wenigen Takten anmerkt und die diese Freude ihrem Publikum zu 100 % vermitteln. Mitreißende Country-Klassiker zum Tanzen und Mitsingen oder einfach nur zum Zuhören und Genießen
Dienstag 20.05 2025
Beginn: 19:30
Lesung
Klopfzeichen

Donnerstag 22.05 2025
Beginn: 20:00
Please, Mrs. Henry
Bob Dylan
Bob Dylan ist für viele der ewige Meister des anglo-amerikanischen Singersongwritings, und dürfte es wohl noch die nächsten Jahrhunderte bleiben. Sein enormes wunderbares Schaffen hat Generationen von Musikern inspieriert, auf seinen Wegen zu wandeln, seine Songs zu spielen oder eigene zu schreiben. Nicht viel mehr braucht man über Dylan zu sagen.
„Please, Mrs. Henry!“ sind vier langjährig umtriebige Musiker der Wiener Folk-, World- und Songwriterszene, und sie bieten eine wunderbare Auswahl des prachtvollen Dylan-Werks dar, ins folkig-vaudeville‘sche Gewand gekleidet, mit hoher Intensität, großer Leidenschaft, Können und Chorgesängen, und mit markantem Spielwitz hin zu einem eigenen unverwechselbaren Stil. Vier Individualisten, die wie aus einem Guss spielen.
Nachdem Dylans Werk ja vor Üppigkeit, Klassikern und Epochen strotzt, wurde für die Songauswahl nach Beschränkung gesucht und im Werk der 1970er Jahre gefunden. Es war dies vor allem auch wieder die Zeit von Dylans Arbeit mit THE BAND und vor allem einiger unfassbar guter Alben - Desire, Blood on the Tracks, und der sensationellen Basement-Tapes. ABER: Es gibt zu viele tolle Songs aus anderen Epochen. Da wird das Widerstehen und Beschränken eine schwer zu bewältigend Aufgabe.
GERNOT FELDNER (voc., guitar.)
PETER BEINHOFER (accordion, voc.)
WOLFGANG SCHÖBITZ (upright bass, voc.)
STEPHAN "STONEY" STEINER (fiddle)

Freitag 30.05 2025
Beginn: 20:00
3 your Soul
Cover, Funk and Groove
3 YOUR SOUL covern, aber nicht im eigentlichen Sinn, sondern ohne Anspruch auf Originaltreue und mit kreativer Eigenauslegung. Man könnte auch sagen, sie „recovern“ die Songs. Das Wesen, die Seele der Lieder ist da, aber alles rundherum wird frei gestaltet - immer mit etwas Groove, manchmal mit einer Portion Funk, durchwegs rockig. Die raffinierte, abwechslungsreiche Songauswahl wird mit großer Intensität und Spielfreude dargeboten. Vorsicht: die Begeisterung von 3 YOUR SOUL ist ansteckend!