Zum Hauptinhalt springen

März

Beginn: 

Wir ersuchen unsere Gäste unbedingt zu reservieren !!

Reservierung unter 01/7863838 ab 14:00 Uhr. Es gibt nur eine gewisse Anzahl an Sitzplätzen.




Samstag 01.03 2025

Beginn: 20:00

The French Quarter Gentlemen AUSVERKAUFT!!!

Rock `n`Roll

The French Quarter Gentlemen – Samedi Gras - Rock ‘n’ Roll und Soul zum Faschingssamstag! Wenn der Fasching in vollem Gange ist und die Masken tanzen, dann ist es Zeit für eine ordentliche Portion Südstaaten-Sound! Die French Quarter Gentlemen bringen am Faschingssamstag den Geist von New Orleans direkt ins Cafe Amadeus und lassen den Voodoo-Zauber des Rock ‘n’ Roll lebendig werden - Ob schweißtreibender Boogie, swingender Rhythmus oder tanzbarer Blues! Also rein ins Kostüm, rauf aufs Parkett und feiert mit uns eine Nacht, die dem Mardi Gras in New Orleans alle Ehre macht! Georg Berner - Kontrabass
Sascha Boctor - Akkordeon
Wolfgang Wamser - Gitarre




Dienstag 04.03 2025

Beginn: 19:30

LESUNG mit Christa Meissner und Agnes Thischmidt

Kopfzeichen

Die Lustigen Weiber vom Klopfzeichen Wir zwei, Agnes Thinschmidt und Christa Meissner, länger lebende Weiblein vom Klopfzeichen, wollen Ihnen (euch) einen heiteren Abend bereiten. Denn Lachen ist die beste Medizin in diesen oft nicht so heiteren Zeiten!




Mittwoch 05.03 2025

Beginn: 20:00

Rio Wien

Lieder, die die Welt nicht veränderten

Ohne Anspruch auf perfektes Nachspielen der sogenannten Hits aus den letzten Jahrzehnten hat riowien jenes Repertoire kultiviert, das die vier Musiker ebenso lange schon zu verschiedensten Anlässen mit großer Spielfreude interpretieren: ob am Lagerfeuer oder auf Kleinkunstbühnen, ob Bob Dylan oder Sting oder Peter Gabriel, ob Crowded House oder Talking Heads, P!nk oder Maroon5 – mit unterschiedlichsten Instrumenten vereint mit perfekt aufeinander abgestimmten Stimmen verändert riowien die
Lieder, die die Welt nicht veränderten.




Donnerstag 06.03 2025

Beginn: 19:30

 Musik Jour Fix mit Daniel Minar & Manfred Hofmann "Die MAP"

 Open Mic

OPEN MIC – STAGE für alle, die Musik lieben, gerne hören und vor allem selbst auftreten möchten. Musiker*innen, Duos, Trios und Bands – bringt Eure Instrumente und in diesen Zeiten auch das eigene Mikro und lasst uns gemeinsam Musik machen, plaudern, essen, trinken und Erfahrungen und Geschichten austauschen. Singer/Songwriter, Pop, Rock, Blues und Austro-Pop – angekommene Musiker*innen oder Newcomer – wir freuen uns auf Dich !!!




Freitag 07.03 2025

Beginn: 20:00

Screamin´Slim und Daniel Minar

Rock´n Roll

Zwei Musiker aus unterschiedlichen Musikrichtungen haben sich zur Aufgabe gemacht gemeinsam die Gitarren in die Hand zu nehmen und einen wunderschönen musikalische Bogen zu spannen. Dieser Abend wird ein musikalisches Wunderwerk sein.




Samstag 08.03 2025

Beginn: 00:00

GESCHLOSSEN !!!

Geschlossen




Samstag 08.03 2025

Beginn: 20:00

Triooh ! ABGESAGT!!!!!

American Songbook

Sie mögen Musik von F. Sinatra, Adele, R. Williams, Norah Jones, Elvis Presley und Ray Charles?
Dann freuen Sie sich auf einen Abend mit Triooh!
Mit Keyboard, Gitarre und 3 Stimmen interpretieren wir Songs aus Swing, Pop und dem Great American Songbook.




Sonntag 09.03 2025

Beginn: 17:00

Wir haben geöffnet !!

Lenny Kravitz in der Stadthalle

Wir haben am Sonntag den 9.3.2025 auf Grund des Konzertes von LENNY KRAVITZ in der Wiener Stadthalle von 17:00 bis 20:00 Uhr geöffnet




Dienstag 11.03 2025

Beginn: 18:00

OSTERMARKT beim Quiz

Ostermarkt




Dienstag 11.03 2025

Beginn: 19:00

QUIZ

Quiz mit der Quizmanufaktur

Das mitspielen ist kostenlos. Es können Gruppen von 2 bis 6 Personen gebildet werden. Fragt eure Freunde, ob sie einmal im Monat mitmachen möchtet Ihr könnt auch alleine kommen und euch zu einer Gruppe gesellen und dadurch auch neue Freunde gewinnen. Die Fragen gehen durch alle Wissensgebiete (Naturwissenschaft, Geographie, Kunst, Geschichte usw.) Es gibt immer etwas zu gewinnen.




Donnerstag 13.03 2025

Beginn: 20:00

Hecknklescher

Irish / Crossover

Die 1.heimische „Folk‘n Roll“- Band geigt auf mit fetzig erdigen und rockig rotzigen Weisen, mit Gstanzl und Tanz. Herb und derb, fruchtig würzig, kräftig in der Wirkung und von deftigem Charme, direkt und unbehandelt - mit schrägem Abgang. Die Hecknklescha bringen irische, ungarische, bosnische, steirische und vor allem selbst gestrickte, quasi „Brünnerstrassler“ Melodeien in Polka, Swing, Walzer, Reggae, Bossa und Tango. 3 oder 4/4 (oder no mehr).




Freitag 14.03 2025

Beginn: 20:00

Hokum Pokum

Ragtime, Viper-Jazz

Hokum Pokum steht für Ragtime, Viper-Jazz und Hokum Blues aus der Zeit der Jugbands und Vaudeville Unterhaltung. Die kleinste Besetzung besteht aus einer swingenden Resonatorgitarre, einem treibenden Slap-Bass, einer ungeschliffenen Blues-Harmonica und einer kraftvollen Stimme. Das Repertoire aus erfrischenden Interpretationen von Novelty Songs, Hokum Blues und Einflüssen verschiedenster Genres der Roots Music bringt die Band mit dem augenzwinkerndem Charme von New Orleans Straßenmusik.




Samstag 15.03 2025

Beginn: 20:00

Douglas Linton and Band

Blues, Soul

»Der brillante Songwriter Douglas Linton Rock'n'Roll, Blues, Soul und diverse weitere Stile des US-amerikanischen Südens auf einem Niveau auf die Bühne, das nicht nur hierzulande seinesgleichen sucht. Der heimliche Kulturbotschafter der USA!«




Sonntag 16.03 2025

Beginn: 18:00

Echt Pur

Alles ist erlaubt "Musik, Musik, Musik"

Amelie FUCHS (bass/ukulele)
Karin WAYSSMAIER (voc., perc.)
Manfred HOFMANN (voc., guitar)
spannen einen musikalischen Bogen vom Wienerlied, über italienische Ohrwürmer, Musik aus den 20iger/30iger Jahren bis hin zu Popklassikern aus den 80igern. Somit sollte für fast jeden Musikgeschmack an diesem Abend etwas geboten werden.
 
 




Dienstag 18.03 2025

Beginn: 19:30

Lesung mit Eva Jansenberger

Klopfzeichen

Geboren in Leoben, Steiermark. Studium an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien (Visuelle Mediengestaltung), Studium der Medizin und Philosophie an der Universität Wien sowie an der Akademie der bildenden Kunst in Wien. Doktorat der Philosophie, promovierte über Ästhetik bei den Professoren Josef Rhemann und Konrad Paul Liessmann. Sie veröffentlichte Kurzgeschichten, Lyrik, philosophische Theaterstücke und Kunstvideos.




Donnerstag 20.03 2025

Beginn: 20:00

Doc Tom live in Farbe

vom Wienerlied bis Country

Doc Tom alias Thomas Hennerfeind wurde 1981 in Niederösterreich geboren. Der nun 43-Jährige steht seit seinem fünfzehnten Lebensjahr mit den unterschiedlichsten Bands auf der Bühne. Früher vorwiegend auf der E-Gitarre mit Bandprojekten wie Crossfire (Blues-Rock Covers), Scope (Progressive Rock) oder auch Curtis Jensen (Rockabilly) hat er spätestens mit der Gründung des Acoustic-Trios "Xindl" seine Vorliebe für die Akustikgitarre entdeckt. Diese durfe er dann auch mit dem Wienerliederprojekt "Guglhupf Ensemble" ausleben. Seit dieser Zeit betritt er auch gerne immer wieder mal Solopfade. Sein Soloprogramm ist, geprägt durch seine musikalische Vergangenheit, äußerst abwechslungsreich (a uandlix Durcheinand) wodurch wirklich für jeden Zuhörer etwas dabei sein sollte.  Nach dem Motto "Hauptsoch leiwand" finden sich Wienerlied, Austropop, Blues, Rock, Country oder Rock n`Roll: Der Doc hat alles im Gepäck.




Freitag 21.03 2025

Beginn: 20:00

Irish Songs & Stories Michael Strasser mit Gästen "GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT!!!"

Irish

Das Soloprogramm von Michael Strasser zum Ausklang der Feierlichkeiten zum St. Patrick's Day bietet irische Lieder und ihre Geschichte und irische Geschichte und ihre Lieder. Dazu gibt es ein halbes Dutzend Gäste: Thomas Blažek (Fl, Whistle), Ali Braun (Mand, Ges), Gilbert Handler (Ges), Peter Schütz (Git, Ges), Andreas Strasser (Ges) und Markus Sauschlager (Git).




Samstag 22.03 2025

Beginn: 20:00

Newington Green

Rock´n´ Roll, Rockabilly, Blues

Newington Green - nach einer Bushaltestelle in Islington, London benannt, sind seit nunmehr über 30 Jahren aktiv. Die Wurzeln der Band liegen im Rhythm & Blues, Rock'n'Roll, Rockabilly und Mersey-Beat; jedenfalls aber in der unbändigen Lust, gemeinsam zu musizieren. Freude am Harmoniegesang mit eigenem Songmaterial und Covers laden zum Mitsingen, Tanzen oder einfach zum Zuhören ein!




Dienstag 25.03 2025

Beginn: 19:00

Dialekt Poetry Slam

Klopfzeichen

„Wos host gsogt“: Ziel dieses Abends ist es, das zeitgenössische Schreiben im Dialekt zu fördern und zu dokumentieren, wie sich der Dialekt – wir zählen dazu auch das Schreiben und Sprechen der Einwanderer, den Slang der Vorstädte und der verschiedenen „Szenen“ – also das komplette Spektrum des Sprechens und Schreibens von Mundart und Dialekt entwickelt.




Mittwoch 26.03 2025

Beginn: 17:00

Geschlossene Gesellschaft

Geschlossene Gesellschaft




Donnerstag 27.03 2025

Beginn: 20:00

Who’s the Fool

Irish, Scottish

Traditionelle Musik aus Irland und Schottland: Oldies but Goldies refreshed –
das gilt für die Besetzung ebenso wie für’s Repertoire.
Eine musikalische Reise in die gute Stube der Highlands und Hills of
Connemara. Dort, wo beim knisternden Kaminfeuer geplaudert getanzt und
gesungen wird. Und das in bester Begleitung: nämlich in Form eines cremigen
Pints und/oder eines rauchigen Whiskys.
Die vier Gefährten dieser Reise sind alte Bekannte - ihre Verbindung ist die
Leidenschaft für die Musik und Lebensart rund um die Grüne Insel. Nicky Eggl: Banjo, Mandola, Mandoline, Whistles, Flute, Vocals
Klara Dangl: Fiddle, Vocals
Ilona Eggl: Bodhrán, Vocals
Riccardo Alberio: Guitar, Vocals




Freitag 28.03 2025

Beginn: 20:00

Rudi Biber und Wolfgang Glück

Blues

Wenn der Wiener Schmäh den Blues trifft !
Blues-Urgestein Rudi Biber, lange Jahre in den USA aktiv, gibt sich ein musikalisches Stelldichein. Neben allseits beliebten Songs werden auch Lieder seiner neuen CD’s zum besten geben. Wir freuen uns Rudi Biber wieder mal bei uns begrüßen zu dürfen.
HOMEPAGE: www.biberrudi.com 
FACEBOOK: https://www.facebook.com/biberrudi/
YOUTUBE: https://www.google.com/urlsa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.youtube.com/%40biberrudi4347/shorts&ved=2ahUKEwjE48iDr7uLAxXiwAIHHd27A9EQFnoECBMQAQ&usg=AOvVaw3z-6pfplnlzlc4EwjsfLmz
Instagram: https://www.instagram.com/biberrudolf/




Samstag 29.03 2025

Beginn: 20:00

Blue Velvet

Soul

Nach jahrelanger Zusammenarbeit mit unterschiedlichen  Musikern, Bands und Stilrichtungen wurde es Zeit neue Wege einzuschlagen. Aus dem Wunsch nach Neuem entwickelte sich das Duo Projekt Blue Velvet  mit Gaby Stattler und Tonci Marinic-Kraginic.  Blue Velvet, die Farbe Blau, wird oft mit Ruhe, Tiefe und Melancholie assoziiert, kombiniert mit der Textur von Samt, Eleganz und Weichheit. Eine Verbindung zu Erinnerungen vergangener Zeiten, ein Hauch von Melancholie und Raum für Kreatives.  Ein Augenzwinkern und die Frage was verbirgt sich dahinter? Virtuoses Gitarrenspiel, trifft auf tiefe soulige Stimme und poetische Lyrics. Die Musik von Blue Velvet ist eine harmonische Fusion aus alten, sowie neuen Songs und Eigenkompositionen, mit Elementen aus Blues, Jazz und Latin. Gaby Stattler Gesang Tonci Marinic-Kraginic Gitarre